Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gasentladungen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gasentladungen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gasentladungen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Gasentladungen sind ionisierte Gase, die durch das Abgeben von elektrischer Energie entstehen. Diese Entladungen können in verschiedenen Formen auftreten, wie beispielsweise in Leuchtstoffröhren oder Blitzen. Der Begriff setzt sich aus „Gas“ und „Entladung“ zusammen; „Entladungen“ ist die Pluralform von „Entladung“, was den Vorgang beschreibt, bei dem elektrische Energie in Form von Licht oder Wärme freigesetzt wird. Gasentladungen sind wichtig für Anwendungen in der Beleuchtung, der Plasmaforschung und der Medizin. Sie veranschaulichen die Wechselwirkungen zwischen Elektrizität und Gasen.
Beispielsatz: Die Gasentladungen erzeugen ein faszinierendes Lichtspiel in der Dunkelheit.
Zufällige Wörter: Beamteneid einarbeitetest erdnahen fackelte festhaltendem