Gastank


Eine Worttrennung gefunden

Gas · tank

Das Wort Gas­tank besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gas­tank trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gas­tank" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Gastank ist ein Behälter, der dazu dient, Gas zu speichern, meist in flüssiger Form. Er wird häufig in industriellen Anwendungen sowie für private Haushalte eingesetzt, um beispielsweise Erdgas oder Flüssiggas bereitzustellen. Gastanks kommen in verschiedenen Größen vor, von kleinen mobilen Tanks bis hin zu großen stationären Anlagen. Sie sind oftmals aus robustem Metall gefertigt, um Druck und Temperaturschwankungen standzuhalten. Sicherheitsvorkehrungen sind entscheidend, da der Umgang mit gasförmigen Brennstoffen Risiken birgt. Gastanks tragen zur Energieversorgung bei und spielen eine wichtige Rolle in der modernen Infrastruktur.

Beispielsatz: Der Gastank des Wohnmobils musste vor der langen Reise nochmal aufgefüllt werden.

Vorheriger Eintrag: Gast
Nächster Eintrag: Gastanker

 

Zufällige Wörter: Gewohnheitsverbrecher mitzugebende subtiler verplanenden verplaudernden