Gastarbeiterproblems


Eine Worttrennung gefunden

Gast · ar · bei · ter · pro · blems

Das Wort Gast­ar­bei­ter­pro­blems besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gast­ar­bei­ter­pro­blems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gast­ar­bei­ter­pro­blems" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Gastarbeiterproblems" setzt sich aus "Gastarbeiter" und "Problems" zusammen. "Gastarbeiter" bezieht sich auf Menschen, die vorübergehend im Ausland arbeiten, oft um wirtschaftliche Vorteile zu erlangen. "Problems" ist die Pluralform von "Problem" und bedeutet Schwierigkeiten oder Herausforderungen. In diesem Kontext beschreibt das Wort die Herausforderungen oder Schwierigkeiten, die mit dem Thema der Gastarbeiter verbunden sind, wie etwa soziale Integration, Diskriminierung oder Arbeitsplatzunsicherheit.

Beispielsatz: Das Gastarbeiterproblem erfordert dringend politische Lösungen, um die Integration zu fördern.

Vorheriger Eintrag: Gastarbeiterproblemen
Nächster Eintrag: Gastarbeiters

 

Zufällige Wörter: Abendspaziergänge entsagenden herausfischendes rechtmäßige Verwaltungshauptstadt