Gasteltern


Eine Worttrennung gefunden

Gast · el · tern

Das Wort Gast­el­tern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gast­el­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gast­el­tern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gasteltern sind Personen, die einen temporären Aufenthaltsort und Unterkunft für einen jungen Menschen anbieten. Dies kann im Rahmen eines Austauschprogramms oder einer Gastfamilienunterbringung erfolgen. Die Form des Wortes "Gasteltern" ist bereits in der Grundform, daher ist keine weitere Erklärung erforderlich. Gasteltern übernehmen die Verantwortung für das Wohlbefinden und die Betreuung des Gastschülers und ermöglichen ihm so eine neue kulturelle und sprachliche Erfahrung. Sie bieten Unterkunft, Verpflegung und Unterstützung während des Aufenthalts des Gastschülers in ihrem Haushalt.

Beispielsatz: Die Gasteltern waren sehr freundlich und halfen mir, mich in der neuen Umgebung wohlzufühlen.

Vorheriger Eintrag: Gästeliste
Nächster Eintrag: Gästemannschaft

 

Zufällige Wörter: abschätzige Gerry Konstantinorden Kreditprogramm Siegesparade