Gastrennung


Eine Worttrennung gefunden

Gas · tren · nung

Das Wort Gas­tren­nung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gas­tren­nung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gas­tren­nung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Gastrennung bezeichnet den Prozess der Separation oder Trennung von Gasgemischen in ihre einzelnen Bestandteile. Dies geschieht unter Verwendung verschiedener physikalischer oder chemischer Methoden wie Adsorption, Absorption oder Membrantrennung. Durch die Gastrennung können verschiedene Gase, wie z.B. Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid oder Wasserstoff, aus einem Gemisch isoliert und gereinigt werden. Dies ist besonders in der Industrie und Energieerzeugung von Bedeutung, um hochreines Gas für verschiedene Anwendungen zu gewinnen. Dazu gehören beispielsweise die Luftzerlegung zur Herstellung von Sauerstoff und Stickstoff oder die CO2-Abscheidung bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen.

Beispielsatz: Die Gastrennung von Lebensmitteln ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer ausgewogenen Ernährung.

Vorheriger Eintrag: Gastregisseure
Nächster Eintrag: gastrisch

 

Zufällige Wörter: Ablehnungsbereichen ausstellendem nächstliegenden Taormina Wucherzins