Gasversorgern


Eine Worttrennung gefunden

Gas · ver · sor · gern

Das Wort Gas­ver­sor­gern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gas­ver­sor­gern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gas­ver­sor­gern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gasversorgern ist die Pluralform des Substantivs "Gasversorger". Das Wort bezeichnet Unternehmen oder Organisationen, die für die Bereitstellung und Verteilung von Gas an Haushalte, Gewerbebetriebe oder industrielle Einrichtungen zuständig sind. Gasversorger spielen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Energieversorgung. Sie beziehen Gas von Gaslieferanten und sorgen für die reibungslose Weiterleitung an die Verbraucher. Dabei sind sie verantwortlich für Wartung, Reparaturen und den Aufbau des Gasnetzes. Die Pluralform "Gasversorgern" deutet darauf hin, dass es sich um mehrere Unternehmen oder Organisationen handelt, die diese Tätigkeiten ausführen.

Beispielsatz: Die Gasversorgern in der Region arbeiten daran, die Energieversorgung umweltfreundlicher zu gestalten.

Vorheriger Eintrag: Gasversorger
Nächster Eintrag: Gasversorgers

 

Zufällige Wörter: fünfhundertdreizehnter Hüttenbaus kreditfähigem Manuelas überwechselte