Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gaswolke besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gaswolke trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gaswolke" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Gaswolke ist eine Ansammlung von Gaspartikeln, die in der Regel im Weltraum vorkommt. Sie kann aus verschiedenen chemischen Elementen bestehen, häufig Wasserstoff und Helium, und dient oft als Geburtsstätte für Sterne. Gaswolken entstehen durch die Ansammlung von interstellarer Materie und können sich durch gravitative Kräfte verdichten. In der Astrophysik wird zwischen verschiedenen Typen von Gaswolken unterschieden, wie z.B. Emissionsnebel und Dunkelwolken. Das Wort „Gaswolke“ setzt sich aus den Begriffen „Gas“ und „Wolke“ zusammen, wobei „Gas“ in seiner Grundform vorliegt und „Wolke“ ebenfalls.
Beispielsatz: Die Gaswolke leuchtete hell am Nachthimmel und faszinierte die Astronomen.
Zufällige Wörter: Barre Bootlegs hereinführst siebenhundertzweiunddreißigstes Veteranentreffen