Gatte


Eine Worttrennung gefunden

Gat · te

Das Wort Gat­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gat­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gat­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gatte" bezeichnet einen Ehemann oder Gatten in einer Ehe. Es handelt sich um die maskuline Form des Begriffs, der eine spezifische Beziehung zwischen zwei Personen in einer ehelichen Verbindung beschreibt. In vielen Kulturen hat der Begriff sowohl rechtliche als auch gesellschaftliche Implikationen und vermittelt den Status eines verheirateten Mannes. Der Begriff kann in literarischen oder formellen Kontexten verwendet werden und erweckt oft Assoziationen zu traditionellen Ehemodellen. In der modernen Sprache wird er manchmal als veraltete oder weniger gebräuchliche Form des Begriffs "Ehemann" angesehen.

Beispielsatz: Mein Gatte überrascht mich immer wieder mit kleinen Gesten der Zuneigung.

Vorheriger Eintrag: GATT
Nächster Eintrag: Gatten

 

Zufällige Wörter: angekauftem exotischstem Verdachtsmomenten wechselhaftestem