geben


Eine Worttrennung gefunden

ge · ben

Das Wort ge­ben besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ben" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Geben" ist ein unregelmäßiges Verb in der Grundform, das im Deutschen bedeutet, etwas jemandem zu überlassen oder zur Verfügung zu stellen. Es wird in einer Vielzahl von Kontexten verwendet, sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne. Die Formen des Verbs können in verschiedenen Zeiten und Modi auftreten, wie zum Beispiel "gibt" (3. Person Singular) oder "gab" (Präteritum). Geben ist ein zentraler Begriff für Handlungen des Teilens, Schenkens oder Unterstützens und spielt eine wichtige Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Beispielsatz: Ich möchte dir eine Freude geben.

Vorheriger Eintrag: gebellt
Nächster Eintrag: gebend

 

Zufällige Wörter: blockiertem eingestimmt festgeschriebenen Geschäftsleitungsmitglied sollenden