Gebirgswirtshäusern


Eine Worttrennung gefunden

Ge · birgs · wirts · häu · sern

Das Wort Ge­birgs­wirts­häu­sern besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­birgs­wirts­häu­sern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­birgs­wirts­häu­sern" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gebirgswirtshäusern ist der Dativ Plural von Gebirgswirtshäuser. Diese sind traditionelle Gasthäuser, die sich in den Bergen befinden. Sie bieten Wanderern, Bergsteigern und anderen Besuchern Unterkunft, Verpflegung und Erholung in den Bergregionen. Gebirgswirtshäuser sind oft von malerischer Natur umgeben und ermöglichen es den Gästen, die idyllische Umgebung der Berge zu genießen. Sie bieten typischerweise regionale Spezialitäten und sind ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Natur und Ruhe der Bergwelt suchen.

Beispielsatz: Die charmanten Gebirgswirtshäusern laden Wanderer zur gemütlichen Einkehr nach einem langen Trekkingtag ein.

Vorheriger Eintrag: Gebirgswelt
Nächster Eintrag: Gebirgszug

 

Zufällige Wörter: abfederndes Dickichte leidtragendes perspektivischen schwerpunktartigen