Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geburtenraten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geburtenraten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geburtenraten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Geburtenraten" ist der Plural des Substantivs "Geburtenrate". Es bezeichnet den statistischen Wert, der angibt, wie viele Geburten in einem bestimmten Zeitraum (meistens pro Jahr) in einer bestimmten Bevölkerung stattfinden. Die Geburtenrate wird oft pro 1.000 Einwohner angegeben und dient als wichtiger Indikator für demographische Entwicklungen, soziale und wirtschaftliche Bedingungen sowie zur Planung von Gesundheits- und Bildungsressourcen. Hohe Geburtenraten können auf eine junge Bevölkerung oder soziale Faktoren hinweisen, während niedrige Werte auf Überalterung oder geringere Fertilität hindeuten können.
Beispielsatz: Die Geburtenraten in vielen Ländern sind in den letzten Jahren gesunken.
Zufällige Wörter: auskundschafteten gewächsreiche Säugetiers Tastenkappen tüchtigem