Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geburtsraten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geburtsraten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geburtsraten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Geburtsraten“ ist der Plural des Substantivs „Geburtsrate“. Es bezeichnet die Anzahl der Lebendgeburten pro 1.000 Einwohner in einem bestimmten Zeitraum, häufig innerhalb eines Jahres. Die Geburtsrate ist ein wichtiger demografischer Indikator, der Auskunft über die Fruchtbarkeit einer Bevölkerung gibt und für die Planung von sozialen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Maßnahmen von Bedeutung ist. Hohe Geburtsraten können auf eine junge Bevölkerung oder geringe Verhütungsmöglichkeiten hinweisen, während niedrige Geburtsraten oft mit alternden Gesellschaften oder veränderten Lebensstilen assoziiert werden.
Beispielsatz: In vielen Ländern sinken die Geburtsraten, was langfristige Auswirkungen auf die Bevölkerung haben könnte.
Zufällige Wörter: gemischtem Sportstättenplanung Vortrittsrecht zischelndem