gechartert


Eine Worttrennung gefunden

ge · char · tert

Das Wort ge­char­tert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­char­tert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­char­tert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gechartert" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "chartern". Es bezeichnet die Handlung, ein Fahrzeug, insbesondere ein Schiff oder ein Flugzeug, für eine bestimmte Zeit oder für eine bestimmte Reise zu mieten oder zu buchen. Im weiteren Sinne kann es auch bedeuten, ein spezielles Ereignis oder Reise zu organisieren, bei der Transport und teilweise auch Unterkunft bereitgestellt werden. Das Wort wird häufig im Kontext von Reiseveranstaltungen, Freizeitaktivitäten oder geschäftlichen Reisen verwendet.

Beispielsatz: Das Schiff wurde für die Reise gechartert, um die unberührte Küste zu erkunden.

Vorheriger Eintrag: gecastet
Nächster Eintrag: gecharterte

 

Zufällige Wörter: Erlasses jemenitischer Medienpreises vertretbar vulgärere