Gedankengang


Eine Worttrennung gefunden

Ge · dan · ken · gang

Das Wort Ge­dan­ken­gang besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­dan­ken­gang trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­dan­ken­gang" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Gedankengang" setzt sich aus den Wörtern "Gedanke" und "Gang" zusammen. Er beschreibt den Verlauf oder die Struktur einer Abfolge von Gedanken, wie sie in einem bestimmten Prozess, einer Argumentation oder einem Überlegungsprozess auftreten. Der Gedankengang zeigt auf, wie Ideen miteinander verknüpft sind und in welcher Reihenfolge sie entwickelt werden. Es kann sich dabei um logische Schlussfolgerungen, kreative Überlegungen oder persönliche Reflexionen handeln. Der Begriff wird häufig im Kontext von Diskussionen, Essays oder Problemlösungen verwendet.

Beispielsatz: Sein Gedankengang führte ihn zu einer überraschenden Erkenntnis über das Leben.

Vorheriger Eintrag: Gedankenfreiheiten
Nächster Eintrag: Gedankengänge

 

Zufällige Wörter: achteinhalbfachem erproben krempelte unkenntliche wohlgestaltetem