Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gedankenlesern besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gedankenlesern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gedankenlesern" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Gedankenlesern" ist die Pluralform des Substantivs "Gedankenleser". Es setzt sich aus den Wörtern "Gedanken" und "leser" zusammen. "Gedanken" bezieht sich auf die mentalen Inhalte, die von einer Person gedacht werden, während "leser" auf jemanden hinweist, der diese Gedanken möglicherweise entschlüsseln oder verstehen kann. Gedankenleser sind oft fiktive oder mythologische Figuren, die die Fähigkeit besitzen, die innersten Gedanken und Gefühle anderer Menschen wahrzunehmen oder zu interpretieren. In der Psychologie können Gedankenleser auch metaphorisch verwendet werden, um Menschen zu beschreiben, die besonders empathisch sind.
Beispielsatz: Die Gedankenleser schienen wie Magier, die die innersten Wünsche der Menschen ergründen konnten.
Zufällige Wörter: Auszahlungsautomaten entstandenes Gewaltaktes Rohschinken Strukturwandel