gedankenloser


Eine Worttrennung gefunden

ge · dan · ken · lo · ser

Das Wort ge­dan­ken­lo­ser besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­dan­ken­lo­ser trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­dan­ken­lo­ser" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gedankenloser ist ein Adjektiv, das sich auf Menschen bezieht, die ohne nachzudenken handeln oder sprechen. Es stellt eine Eigenschaft dar, die darauf hindeutet, dass diese Personen nicht über die Konsequenzen ihrer Handlungen oder die Auswirkungen ihrer Worte nachdenken. Es beschreibt eine Haltung der Sorglosigkeit oder Rücksichtslosigkeit gegenüber den Gedanken und Gefühlen anderer Menschen. Die Grundform des Wortes ist "gedankenlos", eine Eigenschaft, die darauf hinweist, dass jemand nicht viel über seine Handlungen nachdenkt. Jedoch wird in dem Wort "gedankenloser" die Steigerungsform -er verwendet.

Beispielsatz: Sein gedankenloser Kommentar verletzte die Gefühle vieler Menschen.

Vorheriger Eintrag: gedankenlosen
Nächster Eintrag: gedankenlosere

 

Zufällige Wörter: absahnend geräumiges solidarisierenden verzückende wiedererwachte