Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gedankte besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gedankte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gedankte" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „gedankte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „denken“. Es beschreibt einen vergangenen Zustand des Denkens oder die Handlung, Gedanken zu haben. In der deutschen Sprache wird das Präteritum häufig in schriftlichen Erzählungen verwendet, um Ereignisse in der Vergangenheit zu schildern. „Gedankte“ ist jedoch in der Alltagssprache weniger gebräuchlich, da das Perfekt (z. B. „hat gedacht“) üblicher in der gesprochenen Kommunikation ist. Die Verwendung dieser Form kann auf literarische Texte oder spezifische stilistische Zwecke hinweisen, wo die Rückschau auf Gedanken in der Vergangenheit thematisiert wird.
Beispielsatz: „Die tiefen Gedankte über das Leben begleiteten ihn in der Nacht.“
Zufällige Wörter: einhängenden Festmahle ladbare staubhaltigem überreichenden