gedeihst


Eine Worttrennung gefunden

ge · deihst

Das Wort ge­deihst besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­deihst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­deihst" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gedeihst" ist die zweite Person Singular im Präsens des Verbs "gedeihen". Es bedeutet, sich gut zu entwickeln, zu wachsen oder erfolgreich zu sein. Im übertragenen Sinne beschreibt es oft das florieren oder das Wachsen in verschiedenen Lebensbereichen, sei es auf emotionaler, sozialer oder wirtschaftlicher Ebene. Der Begriff vermittelt ein positives Gefühl von Fortschritt und Wohlstand, oft verbunden mit der Vorstellung, dass Umstände oder Eigenschaften förderlich zur Entfaltung sind.

Beispielsatz: Möge dein Geist in Harmonie gedeihst und Freude in deinem Leben bringen.

Vorheriger Eintrag: gedeihliches
Nächster Eintrag: gedeiht

 

Zufällige Wörter: Flussumleitungen Kommunalwahlergebnis Kurznachricht Neuerung Schlußscheine