gediente


Eine Worttrennung gefunden

ge · dien · te

Das Wort ge­dien­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­dien­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­dien­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gediente" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "dienen". Es bezeichnet eine Person oder einen Zustand, der im Rahmen eines Dienstes tätig war oder einem bestimmten Zweck gedient hat. In diesem Kontext kann es sowohl auf militärische als auch auf zivile Dienste angewendet werden. Das Wort könnte zum Beispiel in Sätzen wie "Die gediente Armee wurde zu neuen Einsätzen mobilisiert" verwendet werden, und es vermittelt den Eindruck von Erfahrung oder Verpflichtung in einer bestimmten Rolle.

Beispielsatz: Der Soldat hat viele Jahre in der Armee gediente.

Vorheriger Eintrag: gedient
Nächster Eintrag: gedientem

 

Zufällige Wörter: ausbürstende neunhundertneunundzwanzigste segnendes Vorschauen wundesten