gedrillte


Eine Worttrennung gefunden

ge · drill · te

Das Wort ge­drill­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­drill­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­drill­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gedrillte“ ist die Partizip-Form des Verbs „drillen“, das sich auf das wiederholte Einüben oder Trainieren einer Person oder einer Gruppe bezieht, um bestimmte Fertigkeiten oder Verhaltensweisen zu perfektionieren. In diesem Kontext beschreibt „gedrillte“ oft Personen, die intensiv und systematisch in einem bestimmten Bereich geschult wurden, häufig mit einem Fokus auf Disziplin und Genauigkeit. Das Wort kann sowohl positive als auch negative Konnotationen haben, je nachdem, wie das Drillen wahrgenommen wird.

Beispielsatz: Der Hund war so gut gedrillt, dass er auf jedes Kommando sofort reagierte.

Vorheriger Eintrag: gedrillt
Nächster Eintrag: gedrilltem

 

Zufällige Wörter: aromatischster Entsprechungen Strommonopolisten Taktikerin ungesäumte