gedrungene


Eine Worttrennung gefunden

ge · drun · ge · ne

Das Wort ge­drun­ge­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­drun­ge­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­drun­ge­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gedrungene" ist die deklinierte Form des Adjektivs "gedrungen". Es beschreibt etwas, das kurz und stämmig in der Erscheinung ist, oft mit einer robusten oder kompakten Körperform. Der Begriff wird häufig verwendet, um Menschen, Tiere oder Objekte zu charakterisieren, die aufgrund ihrer kräftigen Proportionen und geringen Höhe einen festen, stabilen Eindruck vermitteln. "Gedrungen" kann auch metaphorisch eingesetzt werden, um eine gedrängte oder komprimierte Struktur, beispielsweise in der Architektur oder Kunst, zu beschreiben.

Beispielsatz: Der gedrungene Mann schob sich durch die enge Tür.

Vorheriger Eintrag: gedrungen
Nächster Eintrag: gedrungenem

 

Zufällige Wörter: adäquaterer Computerladen einmachendem gedrosseltem kinderloser