geduldest


Eine Worttrennung gefunden

ge · dul · dest

Das Wort ge­dul­dest besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­dul­dest trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­dul­dest" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "geduldest" ist die zweite Person Singular (du) im Präsens des Verbs "gedulden". Es beschreibt die Handlung des Ertragens oder Aushaltend von etwas, oft in Bezug auf unangenehme Situationen oder andere Menschen. Es impliziert die Fähigkeit, Schwierigkeiten oder Unannehmlichkeiten ohne sofortige Reaktion oder Beschwerde zu akzeptieren. "Geduldest" signalisiert, dass jemand in einer aktuellen Situation Geduld zeigt und bereit ist, zu warten, anstatt impulsiv zu handeln.

Beispielsatz: Sie geduldest dich in schwierigen Zeiten und wartest geduldig auf bessere Tage.

Vorheriger Eintrag: geduldendes
Nächster Eintrag: geduldet

 

Zufällige Wörter: abgekniffener Arbeitsunfähigkeit aufzulistend Bürgerentscheids Einschränkungsprogrammes