geehrteste


Eine Worttrennung gefunden

ge · ehr · tes · te

Das Wort ge­ehr­tes­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ehr­tes­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ehr­tes­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "geehrteste" ist die Superlativform des Adjektivs "geehrt". Es wird verwendet, um jemandem höchsten Respekt und Wertschätzung auszudrücken. Oft findet sich der Ausdruck in formellen Anredeformen, etwa in Briefen oder offiziellen Mitteilungen, wenn eine besonders ehrerbietige Ansprache gewünscht ist. "Geehrteste" wird meist in Kombination mit einem Namen verwendet, beispielsweise „Sehr geehrteste Frau Müller“. Es vermittelt eine respektvolle, freundliche und oft auch distanzierte Beziehung zum Adressaten.

Beispielsatz: Geehrteste Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich zu unserer Veranstaltung.

Vorheriger Eintrag: geehrtes
Nächster Eintrag: geeicht

 

Zufällige Wörter: dableibst Einzelbewerb Energieproduktion hinzuarbeiten zeitsparender