geeinigtem


Eine Worttrennung gefunden

ge · ei · nig · tem

Das Wort ge­ei­nig­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­ei­nig­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­ei­nig­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „geeinigtem“ ist die Form des Partizips Perfekt des Verbs „einigen“ und steht hier im Dativ Singular. Es beschreibt einen Zustand, in dem mehrere Parteien oder Personen zu einer Übereinkunft gekommen sind oder sich zusammengeschlossen haben. Oft wird es in formellen Kontexten verwendet, etwa in Verträgen oder politischen Vereinbarungen, um darauf hinzuweisen, dass eine Einigung zwischen den beteiligten Parteien erzielt wurde. Die Form „geeinigtem“ betont die passiv vollzogene Handlung des Einigwerdens.

Beispielsatz: Das Team traf sich in einem geeinigtem Rahmen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

Vorheriger Eintrag: geeinigte
Nächster Eintrag: geeinigten

 

Zufällige Wörter: Fußballnationalmannschaft Harolds herabsetzend lauschendem skalpierendes