Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geerbten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort geerbten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geerbten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "geerbten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "erben". Es besitzt den Wortstamm "erben" und wird um die Endung "-ten" erweitert. "Erben" bezeichnet den Vorgang, bei dem jemand nach dem Tod einer anderen Person deren Besitz und Vermögen übernimmt. Die Vergangenheitsform "geerbten" deutet darauf hin, dass bereits vorher eine Erbschaft stattgefunden hat und dass jemand etwas geerbt hat.
Beispielsatz: Sie erfreute sich an den geerbten Schätzen ihrer Großmutter.
Zufällige Wörter: drallem gealtertes Gemüt halfterten verkrachst