gefahrenen


Eine Worttrennung gefunden

ge · fah · re · nen

Das Wort ge­fah­re­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­fah­re­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­fah­re­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gefahrenen“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „fahren“. Es bezeichnet eine Handlung, die bereits abgeschlossen ist, und wird häufig in der Vergangenheit verwendet. Im Kontext steht „gefahrenen“ typischerweise im Zusammenhang mit Reisen oder dem Fahren eines Fahrzeugs. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die gefahrenen Kilometer werden dokumentiert.“ In diesem Fall bezieht sich das Wort auf die zurückgelegte Strecke. Es zeigt somit an, dass eine bestimmte Distanz bereits mit einem Fahrzeug zurückgelegt wurde.

Beispielsatz: Die gefahrenen Kilometer wurden in der Statistik erfasst.

Vorheriger Eintrag: gefahrenem
Nächster Eintrag: gefahrener

 

Zufällige Wörter: Lieblingsverein plastischen Schnapsbrenner segelten Wolfshungern