Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gefahrlose besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gefahrlose trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gefahrlose" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "gefahrlose" ist ein Adjektiv und beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, bei der keine Gefahr oder Bedrohung besteht. Es leitet sich von "gefahr" ab, das eine potenzielle Bedrohung bezeichnet. In der Form "gefahrlos" wird es durch die Endung "-e" zu "gefahrlose," um zum Beispiel Dinge oder Situationen zu kennzeichnen, die sicher sind und keine Risiken beinhalten. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: "Diese Gefahrlose Umgebung ermöglicht es den Kindern, unbesorgt zu spielen."
Beispielsatz: Die gefahrlose Nutzung des Geräts macht es ideal für Anfänger.
Zufällige Wörter: bezauberter gewissenlosere Hetzer Örter schmuddelige