Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gefahrloster besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort gefahrloster trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gefahrloster" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gefahrloser“ ist ein Adjektiv, das sich aus dem Adjektiv „gefahrlos“ ableitet. Es beschreibt einen Zustand oder eine Situation, die ohne Gefahr oder Risiko ist. In der deutschen Sprache bezeichnet die Steigerungsform „gefahrloser“ eine höhere Stufe des „gefahrlosen“ Zustands. Das Wort wird häufig verwendet, um Handlungen oder Umgebungen zu kennzeichnen, in denen keine Bedrohung oder Gefahr besteht und somit Sicherheit geboten ist.
Beispielsatz: Die neue Technologie macht das Autofahren gefahrloser als je zuvor.
Zufällige Wörter: ausreite blinkt gewalttätigerem hochachtend ölst