gefaulte


Eine Worttrennung gefunden

ge · faul · te

Das Wort ge­faul­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­faul­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­faul­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gefaulte" ist die Partizip-II-Form des Verbs "faulen" und beschreibt den Zustand von etwas, das durch Zersetzung oder Verfall beeinträchtigt wurde. Es wird häufig in Bezug auf organische Materie verwendet, die sich zersetzt hat, wie Obst oder Gemüse, das überreif ist oder bereits verfault. Der Begriff vermittelt ein Bild von Verderblichkeit und Unannehmbarkeit, oft verbunden mit einem unangenehmen Geruch. In weiteren Kontexten kann es auch metaphorisch gebraucht werden, um ein Gefühl von Moralverfall oder negative Einflüsse zu beschreiben.

Beispielsatz: Die gefaulte Frucht roch unangenehm und wurde schnell entsorgt.

Vorheriger Eintrag: gefault
Nächster Eintrag: gefaultem

 

Zufällige Wörter: abgekartet geleitetes Manz Serbien