gefaxter


Eine Worttrennung gefunden

ge · fax · ter

Das Wort ge­fax­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­fax­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­fax­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gefaxter“ ist die Partizip-Form des Verbs „faxen“. Es bezeichnet etwas, das mittels eines Faxes gesendet oder empfangen wurde. Das Wort wird oft verwendet, um Dokumente oder Informationen zu kennzeichnen, die über das Faxgerät übermittelt wurden. Der Begriff wird häufig in bürokratischen oder geschäftlichen Kontexten verwendet, um auf die Kommunikation oder Dokumentation zu verweisen, die nicht persönlich übergeben wurde, sondern elektronisch via Faxgerät. Das Adjektiv kann auch die Qualität oder den Zustand eines empfangenen oder gesendeten Dokuments beschreiben.

Beispielsatz: Die ge faxter Vertrag wurde heute Morgen pünktlich gesendet.

Vorheriger Eintrag: gefaxten
Nächster Eintrag: gefaxtes

 

Zufällige Wörter: Geistesarbeiterin Melanchthonkirche multifunktionellen unidentifizierte unterbietender