gefruchtet


Eine Worttrennung gefunden

ge · fruch · tet

Das Wort ge­fruch­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­fruch­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­fruch­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „gefruchtet“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „fruchten“. Es beschreibt den Zustand, in dem etwas Frucht trägt oder Frucht hervorgebracht hat. Im biologischen Kontext wird es oft verwendet, um den Erfolg der Bestäubung oder die Reifung von Früchten zu kennzeichnen. In einem übertragenden Sinn kann es auch Bedeutungen im wirtschaftlichen oder emotionalen Bereich annehmen, etwa wenn eine Idee oder Anstrengung „gefruchtet“ hat, sprich, Früchte getragen und positive Ergebnisse geliefert hat.

Beispielsatz: Die harte Arbeit der letzten Monate hat endlich gefruchtet und zu großem Erfolg geführt.

Vorheriger Eintrag: gefrotzelt
Nächster Eintrag: gefrühstückt

 

Zufällige Wörter: eingestürzten Hochzeitspaläste misstrauendem Reichs Zinsengeschäft