Gegenkandidats


Eine Worttrennung gefunden

Ge · gen · kan · di · dats

Das Wort Ge­gen­kan­di­dats besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­gen­kan­di­dats trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­gen­kan­di­dats" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gegenkandidats" ist ein Substantiv in der Form des Genitiv Singulars. Es bezeichnet eine Person, die als Kandidat in einer Wahl oder einem Wettbewerb gegen eine andere Person antritt. Der Begriff leitet sich von "gegen" ab, was auf eine Opposition oder Konfrontation hinweist. Der "Gegenkandidats" stellt eine Alternative oder eine andere Option dar, die zur Entscheidung gestellt wird. Typischerweise wird dieser Begriff verwendet, um jemanden zu bezeichnen, der sich einer bestimmten Person als Konkurrent oder Herausforderer stellt, um eine Position oder eine Auszeichnung zu erlangen.

Beispielsatz: Der Gegenkandidat präsentierte seine Vision für die Zukunft während der Wahlkampfdiskussion.

Vorheriger Eintrag: Gegenkandidatin
Nächster Eintrag: Gegenkandidatur

 

Zufällige Wörter: abzuspielendem aufschoß befürworteter spektraler verschmerzbarer