Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gegenkraft besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gegenkraft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gegenkraft" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Gegenkraft" bezeichnet eine Kraft, die einer anderen Kraft entgegenwirkt oder diesen widersteht. Es setzt sich aus den Bestandteilen "gegen", was "entgegen" oder "wider" bedeutet, und "Kraft", was physikalische Energie oder Stärke beschreibt, zusammen. Im Kontext von Physik oder Technik kann die Gegenkraft beispielsweise in Situationen auftreten, in denen zwei Kräfte aufeinander wirken, wie bei einem Körper, der auf eine Unterlage drückt und dafür eine gleichgroße, entgegengesetzte Kraft erfährt. Die Gegenkraft ist wichtig für das Verständnis von Gleichgewicht und Bewegung.
Beispielsatz: Die Gegenkraft der Magneten hielt die schweren Metallteile in der Luft schwebend.
Zufällige Wörter: geniertest letztklassige Organversagen pulsieren schmeissende