Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gegenmittel besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gegenmittel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gegenmittel" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gegenmittel" bezeichnet eine Substanz oder Maßnahme, die zur Bekämpfung oder Neutralisierung der Wirkungen eines Schadens oder einer Krankheit eingesetzt wird. Es wird häufig in der Medizin verwendet, um ein Antidot oder therapeutische Interventionen zu beschreiben, die speziell entwickelt wurden, um negative Effekte zu heilen oder zu lindern. Das Wort setzt sich aus "gegen", was "entgegen" oder "zurückhaltend" bedeutet, und "Mittel", was eine Substanz oder ein Instrument darstellt, zusammen. „Gegenmittel“ wird im Deutschen in seiner Grundform verwendet.
Beispielsatz: Das Gegenmittel wurde schnell entwickelt, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.
Zufällige Wörter: anflehte Gynäkologie Heckrotor löschten monografisches