Gegenspielerin


Eine Worttrennung gefunden

Ge · gen · spie · le · rin

Das Wort Ge­gen­spie­le­rin besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­gen­spie­le­rin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­gen­spie­le­rin" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Gegenspielerin ist eine weibliche Person, die in einem Spiel, einem Wettkampf oder einer ähnlichen Situation die gegnerische Rolle einnimmt und gegen eine andere Person oder Gruppe agiert. Sie stellt somit eine Konkurrenz oder Gegenpartei dar. Das Wort Gegenspielerin besteht aus der Grundform "Gegenspieler" und wird durch die weibliche Endung "-in" zur weiblichen Form umgewandelt.

Beispielsatz: Die Gegenspielerin trat selbstbewusst auf und stellte sich mutig der Herausforderung.

Vorheriger Eintrag: Gegenspieler
Nächster Eintrag: Gegenspielern

 

Zufällige Wörter: achthundertvierundzwanzigsten ausreissendes heranschaffbarer Industriespione mitzuübernehmende