Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Gegenspionagen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Gegenspionagen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Gegenspionagen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Gegenspionagen" ist die Pluralform des Substantivs "Gegenspionage". Es bezeichnet die Maßnahmen und Aktivitäten, die darauf abzielen, gegnerische Spionageaktivitäten zu erkennen, zu verhindern oder zu neutralisieren. In einem sicherheitspolitischen Kontext ist Gegenspionage von zentraler Bedeutung, um vertrauliche Informationen und nationale Sicherheitsinteressen vor feindlichen oder unbefugten Zugriffen zu schützen. Die Durchführung von Gegenspionage kann sowohl durch staatliche Stellen als auch durch private Unternehmen erfolgen, um ihre eigenen Geheimnisse und Ressourcen abzusichern.
Beispielsatz: Die Gegenspionagen zwischen den verschiedenen Staaten führten zu einem Anstieg der politischen Spannungen.
Zufällige Wörter: abziehend fünfaktigem oberlehrerhaft Rigaer schwenken