Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gegolten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort gegolten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gegolten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gegolten“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „gelten“. Es drückt aus, dass etwas in der Vergangenheit Gültigkeit hatte oder als relevant anerkannt wurde. In einem Satz könnte man sagen: „Das Gesetz hat lange Zeit gegolten.“ Die Verwendung von „gegolten“ weist auf einen Zustand hin, der zu einem bestimmten Zeitpunkt oder über einen bestimmten Zeitraum bestand, und wird oft in der Verbindung mit Zeitangaben oder Bedingungen genutzt.
Beispielsatz: In der Diskussion hat die alte Regel weiterhin gegolten.
Zufällige Wörter: infiltrierte Sommerabenden thermoplastisches Vergissmeinnicht Zählstelle