gegossene


Eine Worttrennung gefunden

ge · gos · se · ne

Das Wort ge­gos­se­ne besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­gos­se­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­gos­se­ne" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gegossene“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „gießen“. Es beschreibt etwas, das in eine Form gegossen wurde, beispielsweise Metall, Beton oder einen weiteren Werkstoff. Die Form „gegossene“ wird oft im Kontext von Handwerkskunst, Bildhauerei oder der Herstellung von Objekten verwendet. Der Begriff kann sowohl für einen konkreten Gegenstand, der durch das Gießen entstanden ist, als auch für eine Gruppe von Objekten oder Figuren stehen, die diesen Prozess durchlaufen haben. Beispielsweise könnten gegossene Skulpturen in einer Ausstellung präsentiert werden.

Beispielsatz: Die gegossene Statue glänzte im Sonnenlicht und zog alle Blicke auf sich.

Vorheriger Eintrag: gegossen
Nächster Eintrag: gegossenem

 

Zufällige Wörter: ausgewickelten Klassenverbleib Sozialstaat unterprivilegierter verschiedenartiges