gegrillt


Eine Worttrennung gefunden

ge · grillt

Das Wort ge­grillt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­grillt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­grillt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gegrillt“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „grillen“. Es bezeichnet eine Zubereitungsart von Lebensmitteln, bei der diese über einer offenen Flamme oder auf einem heißen Grillrost gegart werden. Grillen verleiht den Speisen oft ein rauchiges Aroma und eine knusprige Textur. Typische gegrillte Lebensmittel sind Fleisch, Fisch, Gemüse und Käse. Diese Zubereitungsart wird häufig in geselliger Runde, vor allem im Sommer, praktiziert und ist ein fester Bestandteil vieler Grillpartys und Barbecues. Gegrillte Speisen sind nicht nur geschmacklich beliebt, sondern auch ein Symbol für geselliges Beisammensein.

Beispielsatz: Ich habe gestern saftiges Hähnchen gegrillt.

Vorheriger Eintrag: gegriffenes
Nächster Eintrag: gegrillte

 

Zufällige Wörter: gängige Kanzlerfest Kupplerin Spielklassen Wiestal