gehaltloseren


Eine Worttrennung gefunden

ge · halt · lo · se · ren

Das Wort ge­halt­lo­se­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­halt­lo­se­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­halt­lo­se­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gehaltloseren" ist der Komparativ des Adjektivs "gehaltlos", das verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das wenig Inhalt, Substanz oder Wert hat. In diesem Fall bedeutet "gehaltloseren", dass etwas im Vergleich zu einem anderen Objekt oder Konzept noch weniger Gehalt oder Wert aufweist. Es ist eine Steigerungsform und wird verwendet, um eine niedrigere qualitative Ausprägung von Gehaltlosigkeit zu kennzeichnen, zum Beispiel in Bezug auf ein Produkt, eine Diskussion oder eine künstlerische Leistung.

Beispielsatz: Der Artikel war gehaltloseren als erwartet und brachte keine neuen Erkenntnisse.

Vorheriger Eintrag: gehaltloser
Nächster Eintrag: gehaltloserer

 

Zufällige Wörter: barsch befähigend Bohnentabus unehrerbietigeren Verkehrsprojekte