gehaltreicheren


Eine Worttrennung gefunden

ge · halt · rei · che · ren

Das Wort ge­halt­rei­che­ren besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­halt­rei­che­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­halt­rei­che­ren" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "gehaltreicheren" ist die komparative Form des Adjektivs "gehaltreich". Es beschreibt etwas, das einen höheren Nährstoff- oder Inhaltsgehalt besitzt. In der Regel wird es in einem Kontext verwendet, in dem Lebensmittel oder Nahrungsmittel miteinander verglichen werden. Beispielsweise könnte man sagen, dass eine bestimmte Speise gehaltreicheren Proteine oder Vitamine enthält als eine andere. Durch die Steigerung wird der Vergleich und die Überlegenheit des Gehalts im Vergleich zu einem anderen Objekt deutlich gemacht.

Beispielsatz: Der neue Ernährungsplan enthält gehaltsreicheren Nahrungsmittel, die für mehr Energie sorgen.

Vorheriger Eintrag: gehaltreicherem
Nächster Eintrag: gehaltreicherer

 

Zufällige Wörter: Bereithaltungen Bildungsmöglichkeiten erlöschter Farbholzschnitte übereifrigstem