Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gehandikapte besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort gehandikapte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gehandikapte" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „handikaptiert“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „handikapieren“, das bedeutet, jemand oder etwas hat ein Handikap oder eine Einschränkung. Es beschreibt Personen, die aufgrund körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen besondere Bedürfnisse haben oder in ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben eingeschränkt sind. Der Begriff kann sowohl in einem medizinischen als auch in einem sozialen Kontext verwendet werden. In der Gesellschaft wird er häufig in Diskussionen über Barrierefreiheit und Inklusion verwendet, um auf die Notwendigkeit hinzuweisen, das Leben von Menschen mit Handicaps zu verbessern.
Beispielsatz: Die Schule bietet spezielle Programme für gehandikapte Schüler an, um ihre Integration zu fördern.
Zufällige Wörter: Arbeitsphasen entzogt Ferndiagnose holzschlifffreiem kalorienbewusster