Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geheftet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort geheftet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geheftet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „geheftet“ ist die Partizip-II-Form des Verbs „heften“. Es beschreibt den Zustand, etwas mit einer Heftklammer, einem Heftgerät oder einer ähnlichen Methode zusammengefügt zu haben. Oft bezieht sich der Begriff auf Papier oder Dokumente, die an den Rändern fixiert wurden, um ein Bündel zu bilden. Geheftete Unterlagen sind in vielen Büros und Schulen üblich, da sie eine übersichtliche und geordnete Präsentation von Informationen ermöglichen. In einem weiteren Sinne kann „geheftet“ auch metaphorisch für etwas verwendet werden, das fest verbunden oder zusammengefügt ist, sei es physisch oder konzeptionell.
Beispielsatz: Die Seiten wurden sorgfältig geheftet, um das Dokument zusammenzuhalten.
Zufällige Wörter: boykottierendes darzubringendem Näherungswerte Sozialdemokratie Übereinkünfte