gehefteten


Eine Worttrennung gefunden

ge · hef · te · ten

Das Wort ge­hef­te­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­hef­te­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­hef­te­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Gehefteten“ ist die Partizip II-Form des Verbs „heften“ und beschreibt etwas, das mit einer Hefterung versehen wurde. In der Regel bezieht sich der Begriff auf Blätter oder Dokumente, die zusammengeheftet sind. Diese Form wird oft in der Adjektivfunktion verwendet, um auf die Handhabung oder den Zustand von Materialien hinzuweisen, die ordentlich und sicher zusammengehalten werden. Beispielsweise kann man von einem gehefteten Bericht sprechen, der somit als zusammenhängendes Dokument präsentiert wird.

Beispielsatz: Die Seite des gehekfteten Heftes ist voller bunter Zeichnungen.

Vorheriger Eintrag: geheftetem
Nächster Eintrag: gehefteter

 

Zufällige Wörter: anvisierend gefährliche Gesamtkonzeption Ketzerhub selbstständigster