Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geheimdienstexperte besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geheimdienstexperte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geheimdienstexperte" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Geheimdienstexperte ist eine Person, die über umfangreiches Wissen und Fachkenntnisse im Bereich der Geheimdienstarbeit verfügt. Als Fachmann oder Fachfrau auf diesem Gebiet beschäftigt sich ein Geheimdienstexperte mit den Tätigkeiten, Strukturen und Arbeitsweisen von Geheimdiensten. Dies umfasst unter anderem die Analyse von Geheimdienstinformationen, Informationsbeschaffung, Spionageabwehr, Terrorismusbekämpfung und Sicherheit. Ein Geheimdienstexperte ist oft in Regierungsinstitutionen, Forschungseinrichtungen oder Beratungsfirmen tätig. Dabei sind Erfahrungen im Bereich der Geheimdienste von Vorteil.
Beispielsatz: Der Geheimdienstexperte analysierte die neuesten Informationen, um potenzielle Bedrohungen zu identifizieren.
Zufällige Wörter: erfühle Temperenzler Überzahlsituation Übungshänge ungeheilter