Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geheimdienstler besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geheimdienstler trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geheimdienstler" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Geheimdienstler ist ein Angehöriger eines Geheimdienstes und arbeitet in den Bereichen Sicherheit und Aufklärung. Dabei sammelt und analysiert er Informationen über andere Staaten, Organisationen oder Personen. Ein Geheimdienstler kann in verschiedenen Bereichen wie Spionage, Terrorismusbekämpfung oder politischer Aufklärung tätig sein. Er agiert meist im Verborgenen, um die nationalen Interessen zu schützen und zu verteidigen. Geheimdienstler arbeiten eng mit anderen Geheimdiensten, Regierungsbehörden und Sicherheitskräften zusammen, um geheime Informationen zu gewinnen und nationale Sicherheitsziele zu erreichen.
Beispielsatz: Der Geheimdienstler sammelte wichtige Informationen über die geplante Operation.
Zufällige Wörter: abstrahlende Blutspur Bürostuhl dazukauft überschwängliche