Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geheimdienstlich besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort geheimdienstlich trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geheimdienstlich" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Geheimdienstlich“ ist ein Adjektiv, das sich auf die Tätigkeiten oder Angelegenheiten von Geheimdiensten bezieht. Geheimdienste sind Organisationen, die Informationen sammeln, analysieren und auswerten, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten oder politische Interessen zu verfolgen. Das Wort leitet sich von „Geheimdienst“ ab, wobei „geheim“ auf die Vertraulichkeit und „Dienst“ auf die Aufgaben der Organisation hinweist. In diesem Zusammenhang beschreibt „geheimdienstlich“ alles, was im Rahmen dieser geheimen Operationen oder Strategien steht, und impliziert oft ein hohes Maß an Diskretion und Vertraulichkeit.
Beispielsatz: Die geheimdienstlichen Ermittlungen führten zu neuen Erkenntnissen über den Verdächtigen.
Zufällige Wörter: bepflanzenden durchorganisierte halbfertigen sorglichen umackere