geheimnisvollem


Eine Worttrennung gefunden

ge · heim · nis · vol · lem

Das Wort ge­heim­nis­vol­lem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ge­heim­nis­vol­lem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ge­heim­nis­vol­lem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "geheimnisvollem" ist die adverbiale Form des Adjektivs "geheimnisvoll" und steht hier im Dativ Singular. Es beschreibt etwas, das mit einem Geheimnis oder einer mysteriösen Qualität verbunden ist. Geheimnisvolles kann sowohl eine Atmosphäre als auch eine Person betreffen, die verborgenes Wissen oder unerklärliche Eigenschaften besitzen. Es weckt oft Neugier und Interesse, da das Unbekannte als reizvoll und fesselnd empfunden wird. In literarischen Texten kann geheimnisvollem eine zentrale Rolle zukommen, um Spannung und Rätselhaftigkeit zu erzeugen.

Beispielsatz: Im tiefen Wald verbarg sich ein geheimnisvolles Licht, das die Fantasie beflügelte.

Vorheriger Eintrag: geheimnisvolle
Nächster Eintrag: geheimnisvollen

 

Zufällige Wörter: abschreibendes Ertragsteil gewöhnlicher interessanten Wirtschaftshaus