Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Geheimwissenschaft besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Geheimwissenschaft trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Geheimwissenschaft" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Geheimwissenschaft bezeichnet ein Wissensgebiet, das von der breiten Öffentlichkeit meist verborgen oder als esoterisch gilt. Es umfasst oft Praktiken und Theorien, die über das allgemein anerkannt Wissen hinausgehen, wie etwa Alchemie, Astrologie oder Magie. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Geheim" und "Wissenschaft" zusammen. „Geheim“ impliziert, dass das Wissen nicht allgemein zugänglich ist, während „Wissenschaft“ auf systematisches Erforschen und Erkennen hinweist. Geheimwissenschaften sind oft mit mystischen und spirituellen Aspekten verbunden und bieten alternative Erklärungsansätze zur Realität, die von etablierten wissenschaftlichen Disziplinen nicht anerkannt werden.
Beispielsatz: Die Geheimwissenschaft des alten Ägyptens fasziniert noch heute viele Forscher und Hobbyhistoriker.
Zufällige Wörter: Einzelexperimentes hinauszuzögerndem Paßkontrollen zeichengetreuem