Eine Worttrennung gefunden
Das Wort gehenkt besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort gehenkt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "gehenkt" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Gehenkt“ ist die Partizip-Form des Verbs „hängen“ im Perfekt. Es bezeichnet den Zustand, in dem jemand durch das Aufhängen mit einem Seil oder ähnlichem herabgezogen wird, oft im Kontext von Hinrichtungen. Der Begriff kann sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet werden und stellt eine finale, oft grausame Handlung dar. In literarischen oder historischen Zusammenhängen wird er häufig verwendet, um das Ende einer Person oder ihrer Freiheit darzustellen.
Beispielsatz: Der Verurteilte wurde im dunklen Kerker gehenkt, während die Stadt um seine Strafe bangte.
Zufällige Wörter: Ausrufs Jungs kraftloserem seicht